Naturkautschuk-Wärmflasche mit Bio-Bezug, 2l

Die natürliche Wärmflasche

Kurz & Kompakt

  • Waschbarer Bezug
  • Natürliche Alternative zu synthetisch hergestellten Erdölprodukten
  • Geprüfte Qualität nach BS 1970:2012
  • Fassungsvermögen: 2 l
  • Bezug aus 100 % Baumwolle (kbA)
  • Material: Naturkautschuk

 

Produktinformationen

Beschreibung

Wärmflaschen spenden wohltuende Wärme und sorgen für entspannende Momente. Wenn die Naturkautschuk-Wärmflasche mit warmem Wasser gefüllt wird, speichert sie die Wärme und gibt diese gleichmäßig an den Körper ab. Der waschbare Bezug aus 100 % Baumwolle (kbA) sorgt für ein weiches, angenehmes Gefühl bei der Anwendung. Im Gegensatz zu vielen herkömmlichen Wärmflaschen beinhaltet unsere Wärmflasche Naturkautschuk. Sie ist damit eine natürliche Alternative zu synthetisch hergestellten Erdölprodukten. Unsere Naturkautschuk-Wärmflasche wird gemäß dem hohen Qualitätsstandard BS 1970:2012 produziert.

Anwendungsgebiete

Die Naturkautschuk-Wärmflasche wird mit warmem Wasser gefüllt und gibt Wärme an den menschlichen Körper ab. Die Wärmflasche kann für Wärmeanwendungen bei allgemeinem Kältegefühl eingesetzt werden.

Anwendungshinweise

  • Die Wärmflasche vor Anwendung ggf. aus dem Bezug entnehmen und die Flasche und den Verschluss auf Verschleiß und Schäden prüfen. Anschließend vor der Befüllung die Wärmflasche in einen Bezug zurückstecken.
  • Beim Befüllen der Wärmflasche niemals kochendes Wasser verwenden und maximal zu zwei Dritteln der Kapazität oder weniger befüllen. Die Wärmflasche nicht überfüllen, da dies zum Platzen der Flasche führen kann.
  • Die Wärmflasche zum Befüllen aufrecht am Flaschenhals halten und das Wasser langsam einfüllen, um heiße Wasserspritzer zu vermeiden. Kein warmes Wasser direkt aus der Wasserleitung verwenden, da dies die Lebensdauer der Flasche deutlich beeinträchtigen kann. Stattdessen empfehlen wir, das Wasser im Topf oder Wasserkocher zu erhitzen, aber nicht zum Kochen bringen. Möglichst kein stark kalk- und kupferhaltiges Wasser verwenden.
  • Die Luft aus der Wärmflasche entfernen, indem diese vorsichtig auf einer flachen Oberfläche herausgedrückt wird bis Wasser an der Einfüllöffnung sichtbar ist. Den Verschluss ausreichend fest schrauben, damit die Wärmflasche nicht leckt. Handfestes Anziehen ist ausreichend. Achten Sie darauf, den
    Verschluss nicht zu überdrehen. Prüfen Sie zuletzt, dass der Trichter leer und die Flasche dicht ist, indem Sie sie über einem Waschbecken umdrehen und leicht zusammendrücken. Die Wärmflasche möglichst mit Stoffbezug verwenden.

Material & Pflege

Material:
Bezug: 100 % Baumwolle (kbA)
Wärmflasche: Naturkautschuk

Pflegehinweise:

  • Keine Scheuermittel, Allzweckreiniger oder andere Reinigungsmittel verwenden!
  • Die Wärmflasche einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.
  • Nach dem Gebrauch die Wärmflasche komplett ausleeren und mit herausgedrehtem Verschluss – am besten mit der Öffnung nach unten – an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort aufbewahren und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Während der Lagerung nichts auf die Wärmflasche legen.
  • Vor Kontakt mit Öl oder Fett schützen.
  • Der mitgelieferte Bezug ist abnehmbar und bei 30 °C in der Maschine waschbar.
  • Bitte beachten Sie die Pflegesymbole am Bezug!

Pflegehinweise Bezug:

Umweltinformation:

Fertigung: Die Naturkautschuk-Wärmflasche mit Bio-Bezug besteht aus Naturkatuschuk, der aus dem Hevea-Baum gewonnen wird. Der Kautschukbaum lebt 25-30 Jahre. Danach wird er weiter verarbeitet, z. B. zu Möbelholz. An seiner Stelle wird ein neuer Baum gepflanzt.

Verwendung: Die Naturkautschuk-Wärmflasche mit Bio-Bezug ist eine natürliche Alternative zu synthetisch hergestellten Erdölprodukten.

Haltbarkeit: Es wird empfohlen, die Wärmflasche bei normalem Gebrauch nach einer maximalen Nutzungsdauer von zwei Jahren durch eine neue zu ersetzen. Wenn Verschleiß, Risse, Brüchigkeit oder andere Beschädigungen vorhanden sind, Wärmflasche auf keinen Fall weiter verwenden.

Entsorgung: Die Wärmflasche kann im Restmüll entsorgt und ohne Probleme thermisch verwertet werden. Die einzelnen Bestandteile der Verpackung bitte sortenrein trennen und dem entsprechenden Recycling-System zuführen. Bitte beachten Sie die regionalen Entsorgungsrichtlinien.

Bewertungen

Super Qualität!

Ganz tolles Produkt ! Es ist gar nicht so leicht eine Wärmflasche aus Naturkautschuk zu finden die gleichzeitig einen BIO Bezug hat. Hier ist beides gegeben . Denn was nützt eine toller Inhalt wenn die Hülle Mist ist. Sie fühlt sich zu alle dem sehr angenehm an.

  Tini, Amazon-Bewertung

Nachhaltig und wärmt sehr gut!

Mir war wichtig, dass es sich um ein nachhaltiges Produkt handelt und das war hiermit gegeben. Die Wärmflasche war ein Geschenk für einen Freund, aber ich habe sie selbst auch schon ausprobiert und die Wärmeleistung ist wirklich angenehm, also nicht zu heiß auf der Haut und auch nicht zu kalt. Ich mag auch den Bezug, der verleiht der Wärmflasche eine weiche angenehme Oberfläche. Für wen das nichts ist kann den Bezug ja einfach abnehmen. Den Preis finde ich dafür, dass es sich um Naturkautschuk handelt recht günstig, falls es Leute gibt, die denken, das ist teuer, da kann ich nur sagen manchmal muss man für gute Qualität auch n Euro mehr bezahlen. Man kann nicht erwarten, dass es immer alles umsonst gibt. Ich bin sehr zufrieden und mein Freund auch.

  Vanni, Amazon-Bewertung

Interessantes & Neuigkeiten:

5 Tipps zur Schlafumgebung für euer Baby

Wenn es um die richtige Schlafumgebung für euer Baby geht, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Einen sicheren Schlafplatz für euer Kleines zu schaffen, ist von...

Wickeln mit Stoffwindeln – das solltet ihr wissen

Schon vor der Geburt ihres kleinen Wunders schwirren werdenden Eltern viele Fragen durch den Kopf. So zum Beispiel: Wie möchte ich mein Kind wickeln? Viele Mamas und...

Wie erkenne ich, dass mein Baby zahnt?

Das Zahnen ist ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung eines Babys, der mitunter von Unbehagen begleitet wird. Als Eltern ist es wichtig, die Anzeichen dafür zu...

Baby zahnt – was hilft?

Vor allem die ersten Monate mit eurem kleinen Liebling vergehen wie im Flug. Mit jedem Tag lernt er etwas Neues und entwickelt sich weiter. Es wird nicht lange dauern,...

Warm durch den Winter – Baby und Eltern

Baby richtig anziehen im Winter: So bleibt eurer Neugeborenes warm Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Wir alle freuen uns auf ausgedehnte Winterspaziergänge und...

Praktische Helfer für die Zeit des Zahnens

Babys erste Zähnchen – praktische Zahnungshilfen Die ersten Zähnchen – ein Thema, das bei vielen Eltern schon, bevor es überhaupt losgeht, für Aufregung sorgt....

So wohltuend wirkt Wärme bei Rückenschmerzen und Verspannungen

So wohltuend wirkt Wärme bei Rückenschmerzen und Verspannungen Kennt ihr das auch? Wie schnell macht man eine falsche Bewegung und es sticht in den Rücken. Und die...

Rapssamen, Traubenkerne, Kirschkerne… – Nützliche Helfer aus der Natur

Rapssamen, Traubenkerne, Kirschkerne… – Nützliche Helfer aus der Natur Jeder kennt sie und oft bleiben Sie nach einem leckeren Obstsalat oder Kuchen einfach übrig:...
Sinnvolle Geschenke zur Geburt

Sinnvolle Geschenke zur Geburt

Geschenke für dein Neugeborenes Ich, Frisch-Mama und nach ein paar Tagen wieder daheim, war ehrlich gesagt völlig überwältigt (wenn nicht sogar überfordert) mit den...

Der Hase Henry und seine Wärme-Kuscheltier Freunde

Eine GRÜNSPECHT Gute-Nacht-Geschichte über den Hasen Henry, Bär Bruno und Schäfchen Sina Wie die Wärme-Kuscheltiere erfunden wurden:Ein kleiner Bär namens Bruno lebte...