Natürliches Wärmepflaster

Mit kompostierbarer Füllung*

Kurz & Kompakt

  • Spendet natürliche Wärme zur Entspannung von Rücken, Nacken oder Bauch für bis zu 12 Stunden
  • Dünnes Wärmepflaster zum Aufkleben, das sich bei Kontakt mit Sauerstoff selbst erwärmt
  • Selbstklebend auf Kleidung – ideal bei sensibler Haut
  • Zu 100 % kompostierbare Füllung* mit Eisenpulver und Aktivkohle
  • 2 Stück: ca. 13 x 10 cm, Universalgröße, weiß

 

* Bei haushaltsüblicher Anwendung. Wir empfehlen eine Anwendung von einem Pflasterinhalt auf 10 Liter Kompost oder Bio-Müll, um eine ausreichende Verdünnung sicherzustellen. Bei der Verwendung im Hauskompost sollte die Menge an entsorgten Wärmepflastern über einen längeren Zeitraum bei maximal vier Pflastern im Monat liegen (gemäß Studie durch Fraunhofer Institut Molekularbiologie und angewandte Oekologie, 2019).

Produktinformationen

Unsere Natürlichen Wärmepflaster spenden bis zu 12 Stunden wohltuende Wärme und das ganz ohne zusätzliche Energiequellen wie Strom. Die Wärmepflaster sind dank der langanhaltenden, gleichmäßigen Wärme ideal zur Entspannung oder bei Kältegefühl geeignet, egal ob zu Hause oder Outdoor für unterwegs. Sie sind dank der Größe von ca. 13 x 10 cm flexibel anwendbar und passen sich ideal an verschiedene Körperstellen an, zum Beispiel Rücken, Schultern, Nacken, Bauch, Arme oder Beine. Da unsere Wärmepads auf körpernahe Kleidung (z.B. eng anliegendes T-Shirt) geklebt werden, kommt die Klebefläche nicht direkt mit der Haut in Berührung – perfekt für sensible Haut!
Kein aufwendiges Aktivieren oder Aufladen notwendig: Die Füllung unserer Einweg-Wärmepflaster enthält unter anderem Eisenpulver und Aktivkohle. Dadurch erwärmen sie sich bei Kontakt mit Sauerstoff innerhalb weniger Minuten selbst. Die natürliche Füllung, frei von Arzneimittelwirkstoffen, ist zu 100 % kompostierbar*. So bieten wir mit unseren Wärmepads eine natürliche und ökologische Alternative zu herkömmlichen Wärmepflastern.

Sie haben oft kalte Füße oder Hände? Entdecken Sie unsere Natürlichen Fußwärmer und Handwärmer. Die perfekte Wärmequelle für unterwegs.

 

Anwendung

Langes Sitzen im Büro in der immergleichen Haltung, körperliche Arbeit, aber auch Freizeitaktivitäten wie die Gartenpflege sorgen dafür, dass man sich nach Entspannung, vor allem im Rücken- & Nackenbereich, sehnt. Die liefert Ihnen die Wärme unseres Natürlichen Wärmepflasters für bis zu 12 Stunden. Die Wärmepads sind auch perfekt für Aktivitäten im Herbst und Winter geeignet bei denen man viel Zeit im Freien verbringt oder einfach für Frostbeulen, für die es nie warm genug sein kann!

Unsere Natürlichen Wärmepflaster sind geeignet:
– zur Entspannung des Rücken-, Schulter-, Nacken- & Bauchbereichs
– zur Entspannung während der Menstruation.
– zum Aufwärmen bei Kältegefühl zu Hause und unterwegs
– bei Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Skifahren, Radfahren, Campen, Schneeschaufeln, Fotografieren, Jagen, Reiten, Weihnachtsmarktbesuch u.v.m.

Unsere Natürlichen Wärmepflaster sind ab einem Alter von 12 Jahren geeignet.

Material & Pflege

Inhaltsstoffe: Eisenpulver, Wasser, Vermiculit, Aktivkohle, Salz (Kaliumchlorid).

Hinweise zur Entsorgung:

Das Wärmepflaster ist nur zum einmaligen Gebrauch vorgesehen. Nach der Anwendung lässt sich das GRÜNSPECHT “Natürliche Wärmepflaster” einfach und umweltfreundlich entsorgen. Statt dem in vielen Wärmepflastern enthaltenen Natriumchlorid- Salz, beinhaltet das GRÜNSPECHT „Natürliche Wärmepflaster“ Kaliumchlorid, das auch in Pflanzendüngern verwendet wird. Kalium dient als Pflanzennährstoff, weshalb die Pflasterfüllung nach der Anwendung und Abkühlung im Bio-Müll oder Kompost entsorgt werden kann.

Achtung! Lassen Sie das Wärmepflaster vor der Entsorgung unabgedeckt liegen und vollständig abkühlen – dies kann je nach Außentemperatur bis zu 48 Stunden dauern. Eine zu frühe Entleerung des noch heißen Pflasterinhalts kann zu Schäden führen (Entflammungs- und Verbrennungsgefahr!)

Sobald das Pflaster vollständig abgekühlt ist, kneten Sie es mit der Hand, damit sich der Pflasterinhalt in kleine Stücke teilt. Öffnen Sie anschließend das Pflaster an der schmalen Kante vorsichtig mit einer Schere und leeren Sie den Inhalt auf Ihren Bio-Müll oder Kompost.

Achtung! Achten Sie bei der Entsorgung des Pflasterinhalts darauf, direkten Schleimhautkontakt mit der Pflasterfüllung zu vermeiden – im Falle eines Kontaktes befolgen Sie die Sicherheitshinweise unter dem Reiter “Sicherheitshinweise”.

Wir empfehlen eine Anwendung von einem Pflasterinhalt auf 10 Liter Kompost oder Bio- Müll, um eine ausreichende Verdünnung sicherzustellen. Bei der Verwendung im Hauskompost sollte die Menge an entsorgten Wärmepflastern über einen längeren Zeitraum bei maximal vier Pflastern im Monat liegen (gemäß Studie durch Fraunhofer Institut Molekularbiologie und angewandte Oekologie, 2019). Verwenden Sie den Pflasterinhalt nicht bei Zierpflanzen. Lediglich die äußere Hülle des Pflasters, das Abziehpapier und die sauerstoffdichte Verpackung sind im Hausmüll sortenrein getrennt zu entsorgen und dem entsprechenden Recycling-System zuzuführen. Bitte beachten Sie die regionalen Entsorgungsrichtlinien.

Bewertungen

Super

Super Qualität, habe sie schon mehrfach bestellt

  Amazon Kunde, Amazon-Bewertung

klein – warm - gut

Das Wärmepflaster inkl. Kleberand ist 11,5 x 13,5 cm groß, die wärmeentwickelnde Fläche etwa 10,5 x 9 cm. Das ist kleiner als die sonstigen Wärmepflaster die ich schon hatte, reicht aber häufig, bzw. dann müssen eben zwei aufgeklebt werden.
Auch dürfen die Grünspecht-Pflaster nicht direkt auf die Haut geklebt werden, sondern auf körpernahe Kleidung, heißt: ein enges Shirt oder Unterhemd anziehen, damit die Wärme auch direkt dorthin kommt wo man sie braucht.
Es dauert gute 10 – 12 Minuten, bis man die Wärme spürt. Nach dem Entfernen des Pflasters ist die Haut dort gerötet, das kommt durch die Wärme und ist normal. Das ist bei allen Wärmepflastern so.

  Compules, Amazon-Bewertung

Hier erhältlich:

Interessantes & Neuigkeiten:

Baby zahnt – was hilft?

Vor allem die ersten Monate mit eurem kleinen Liebling vergehen wie im Flug. Mit jedem Tag lernt er etwas Neues und entwickelt sich weiter. Es wird nicht lange dauern,...

So wohltuend wirkt Wärme bei Rückenschmerzen und Verspannungen

So wohltuend wirkt Wärme bei Rückenschmerzen und Verspannungen Kennt ihr das auch? Wie schnell macht man eine falsche Bewegung und es sticht in den Rücken. Und die...

Rapssamen, Traubenkerne, Kirschkerne… – Nützliche Helfer aus der Natur

Rapssamen, Traubenkerne, Kirschkerne… – Nützliche Helfer aus der Natur Jeder kennt sie und oft bleiben Sie nach einem leckeren Obstsalat oder Kuchen einfach übrig:...
Sinnvolle Geschenke zur Geburt

Sinnvolle Geschenke zur Geburt

Geschenke für dein Neugeborenes Ich, Frisch-Mama und nach ein paar Tagen wieder daheim, war ehrlich gesagt völlig überwältigt (wenn nicht sogar überfordert) mit den...

Der Hase Henry und seine Wärme-Kuscheltier Freunde

Eine GRÜNSPECHT Gute-Nacht-Geschichte über den Hasen Henry, Bär Bruno und Schäfchen Sina Wie die Wärme-Kuscheltiere erfunden wurden:Ein kleiner Bär namens Bruno lebte...
Brust-Bauchwickel

Bauchschmerzen und Blähungen bei Babys

Das Baby schreit, windet sich und ist kaum zu beruhigen. Die Eltern sind übermüdet, fühlen sich überfordert und machen sich Sorgen um ihr Kind. Die Nerven liegen blank....

Upcycling, Recycling oder doch einfach weg damit?

Es gibt Produkte, die für die Babyzeit einfach unverzichtbar sind und jeder mit Baby oder Kleinkind zuhause hat. Doch jede Phase geht vorbei und das Baby „wächst...

Coming home – Packen für Babys erste Reise nach Hause

Ok ja, packen für das Baby ist etwas übertrieben ausgedrückt, denn in erster Linie geht es um dich und die Geburt. Neben den persönlichen Dingen für dich (siehe auch...